Über Intercellularlücken des Epithels und ihren Inhalt

W. Flemming
1895 Anatomy and Embryology  
Die in diesen Heften kiirzlieh erschienene Arbeit F. Cohns: "Uber Intereellularliieken und Kittsubstanz" [10] giebt mir Anlass, hier einige dgene Arbeitsergebnisse aus frfiherer Zeit mitzuteilen, die den gleiehen Gegenstand betreffen und zu seiner Kenntnis beitragen k~nnen. Sie sind vor zw~lf Jahren sehr kurz, ohl~e Abbildung und an ein~r wm~ig bekanntm~ Stelle [6; Auszug siehe am Sehluss] vertSffentlieht worden, so dass eine Bekanntsehaft damit den folgenden Untersuehem der
more » ... nieht zuzumuthen war. Die Pr~tparate, wel~he ieh hier abbiide und oft demonstriert habe, stammen noeh yon jener Arbeit. In dem Epithel der Salamanderlarvenhaut, speziell dem der Kiemenbl~ttter und der Flosse, hatte ieh 1878 ein Objekt gefunden und besehrieben [2, pag. 342 ft.], an welehem die Intereellularlticken yon ganz besonderer GrtSsse, und zugleieh am lebendigen Gewebe erkennbar sind, so dass sich daran die Riehtigkeit der Ansieht, dass wirkliehe Ltieken und durehsetzende Briieken da sind (Bizzozero, Ranvier), gegentiber der Meinung Max Sehultzes (Verzahnung yon Staeheln und Riffen) sehr deutlieh und sieher ergab [a. a. O. pag. 343]. Pfitzner hatte dann auf meine Anregung eine speziellere Untersuehung des Epithels der Amphibienhant vorgenommen [4], die man bei Cohn (pag. 298) n. a. a. O.) besproehen findet; Pfitzner gelangte dort zu der Ansieht, class die oberfl~ehliehen Inter-1"
doi:10.1007/bf02243780 fatcat:adyehtm2zzf2fog7j23fiuf2vm