Mediale Selbstreflexion und das Lacansche Reale in Gaspar Noés ENTER THE VOID

Adina Sorian, Mediarep, Philipps Universität Marburg
2018
Das Reale ist in der Theorie Jacques Lacans neben dem Imaginären und dem Symbolischen eine der drei Strukturbestimmungen des Psychischen. Als Rest, der in den anderen Ordnungen nicht aufgeht, bezeichnet es etwas, das sich paradoxerweise zugleich durch seine Abwesenheit im Feld des Symbolischen und seine irreduzible, massive Präsenz darin auszeichnet. Ausgehend von verschiedenen neueren filmwissenschaftlichen Ansätzen zum Begriff des Realen analysiert der Beitrag Enter the Void (2009) im
more » ... auf die Verwendung des Realen als Mittel der medialen Selbstreflexion. Der Text fokussiert sich dabei auf zwei Darstellungsmodi, die er als filmische Umsetzungen des Realen begreift: den "Realen Blick" und die auditive Dimension, die Michel Chion mit dem Begriff der "akusmatischen Musik" bezeichnet hat.
doi:10.25969/mediarep/2938 fatcat:6mqxpsu5ivdzfnms3lccstkcha