Systematische Prozessverbesserung mittels präferenzorientierter Ressourcenallokation am Beispiel einer Tutorienplatzvergabe

Andreas Drescher, Michael Meier, Andreas Oberweis, Frederic Toussaint
2015
InnovativeIT-basierte Services im Hochschulsektor sindaufgrund der bereits ausgeprägten heterogenenund historischgewachsenen IT-Landschaft mitzahlreichenindividuellen IT-Lösungenk ritischz ubetrachten.E ineKonsolidierungder heterogenenI T-basierten Services wird durch die Einführungvon leistungsfähigen Campus-Management-Systemensowie denEinsatz von eLearning-Systemeninder Lehreangestrebt. Somitsollte eine Verteilung vonStudierendenauf Tutorien zumStandardrepertoire der Systeme
more » ... llendie vorhandenenLösungennicht die aktuellenA nsprüche, wie beispielsweise eine einfacheu nd intuitiveN utzung,e ineo ptimale Gesamtzufriedenheit bezüglichd er zugewiesen Terminef ür die Studierendeno der Schnittstellen zu bestehendenIT-Systemen.Indiesem Zusammenhang hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie das SystemYouSubscribeentwickelt, welches einenAlgorithmus zur Verteilung vonStudierendenauf Tutorien zur Verfügungstellt, mitdem eine maximale Gesamtzufriedenheit unter Berücksichtigung vieler Nebenbedingungengarantiert werden kann. Zu denN ebenbedingungen zählen beispielsweise Ressourcenvorgaben der Dozenten wie Minimal-, Maximal-oder Gleich-Auslastung vonR äumen, Lerngruppenbildung oderVermeidung der Zuteilung ungewünschter Tutorien.D urch vielfältige Schnittstellen mitd atenführendenS ystemenw ird einMedienbruchvermieden und die Datenintegrität gewährleistetsowie eine Integration in dieCampus-Management-Systeme gewährleistet. Darüber hinaus wird für eine bestmöglicheMedienunabhängigkeit einResponsiveDesigneingesetzt.
doi:10.5445/ir/1000051838 fatcat:oiei2rivnfhdplalpxvps4a63e