Beiträge zur Analyse des Gewebewachstums

Leo Loeb
1911 Development, Genes and Evolution  
FrUhere Untersuchungen stellten einige wesentliche Bildungsbedingungen der mtitterlichen Placenta klarl). Im folgenden will ieh einige Beobachtungen mittcilen, die das Wachstum der embryonalen Placenta des Meerschweinehens betreffen. Es handelt sich hierbei nieht um die Resultate yon planm~tBig angelegten Experimenten.-Abet es scheint, als ob in diesem Falle die ~atur einen Versueh anstellte, der die Elimination gewisser Variabeln ermiiglieht. Vor einer Reihe yon Jahren beobachtete ich in dem
more » ... arium des Meerschweinchens gewisse Kiirper, die auffallend waren 2). Wir sahen Cysten, die in der R~nde des Ovariums lagen, nach dem Lumen zu mit einer epithelartigen Lage yon Zellen beklcidct waren~ nach auBen davon fand sich eine Schicht yon Riesenzellen. Von diesem K~rper aus zogen Plasmodien und Syncytien in das umgebende Gewebe und brachen in Gefi~Bwlinde, Follikel und~ wie ich spiiter bcobachtete, auch in die Kapsel yon Corpora lutea ein. Im Verlaufe yon fortgesetzten Untersuchungen land ich nun neben diesen K(irpern mit ihnen verwandte Strukturen in den Ovarien yon zwei Meerschweinchen, die, wie ich glaube, den Ursprung diescr Ge-1) Es sei hier insbesondere auf die dritte, vierte und sechste iVlittoilung dieser Serie hingewiesen. 2) Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. 65. 1905.
doi:10.1007/bf02161910 fatcat:zkzo4qwirrhblm2wxd326e676i