Citizen Science, Partizipation und geographische Schulbildung

David Burger
2016 GW-Unterricht  
Der Beitrag liefert einen theoretisch deskriptiven Rahmen für Citizen Science und Partizipation und nimmt anhand eines theoriegeleiteten Analyserasters eine Bestandsaufnahme vor. Außerdem werden Implikationen für die Schulbildung aufgezeigt. Es lassen sich bei 65 untersuchten Projekten Bezüge zur Geographie herstellen. Ein hoher Grad an Partizipation ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, aus einer passiven rezipierenden Haltung gegenüber Wissenschaft herauszutreten und sich hinsichtlich
more » ... aktiven Rolle zu emanzipieren. Citizen science, participation and geography teaching The aim of the present article is to provide a theoretical framework for citizen science and participation, as well as identifying the current state by using a theory guided system of analysis. The resulting implications for education will also be presented. Nearly all of the 65 investigated projects are related to geography. A high level of participation enables students to emancipate themselves from a passive and receptive attitude to science towards a more active mindset.
doi:10.1553/gw-unterricht142/143s18 fatcat:dodvrtmgwjh2lcufvuz6ctony4