Geschlechtsspezifische Einflussfaktoren in der Kniegelenkendoprothetik [thesis]

Thomas Klein, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2011
Die morphologischen Unterschiede zwischen dem weiblichen und männlichen Knie und deren möglicher Einfluss auf das funktionelle Ergebnis nach Implantation einer Kniegelenkstotalendoprothese wurden in der Vergangenheit kontrovers diskutiert. In dieser Studie wurden erstmals die frühfunktionellen Ergebnisse einer geschlechtsspezifischen Knie TEP direkt mit denen einer Unisex Prothese verglichen und analysiert. Im Rahmen einer prospektiv randomisierten Studie wurden 80 weibliche Patienten mit einer
more » ... Knie TEP operativ versorgt. Dabei erhielten die Patienten der Gruppe Gender (n=40) eine geschlechtsspezifische Endoprothese vom Typ NexGen® LPS Gender Solutions™ High Flex und die der Gruppe Non- Gender (n=40) eine Prothese vom Typ NexGen® LPS Flex. Um das frühfunktionelle Ergebnis zu analysieren und vergleichbar zumachen, wurden der Knee Society Score, der SF- 36 und der Womac (Western Ontario Mac Master University Index) verwendet. Die Datenerhebung fand unmittelbar einen Tag prä operativ und zehn Tage bzw. sechs Wochen post operativ statt. Zum Zeitpunkt des ersten Follow up 10 Tage post operativ gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Patientengruppen im Knee Society Score. Sechs Wochen post operativ erzielte die Gruppe Gender im Gesamt- Score und im Knie- Score ein signifikant besseres Ergebnis als die Gruppe Non- Gender. Beim SF- 36 und Womac zeigten sich bei beiden Patientenkollektiven sowohl zehn Tage als auch sechs Wochen postoperativ keine signifikanten Unterschiede. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass die geschlechtsspezifische Prothese vom Typ NexGen® LPS Gender Solutions™ bessere frühfunktionelle Ergebnise beim Knee Society Score gegenüber der Unisexprothes vom Typ NexGen® LPS Flex erzielt. Offen bleibt jedoch, ob diese Vorteile gegenüber anderen Prothesenmodellen ebenfalls existieren. Vergleichende Studien mit anderen Modellen sind daher notwendig, um diese Frage zu klären. Ebenso wichtig wie der Vergleich mit anderen Modellen ist die Evaluation von mittel- und langfristigen [...]
doi:10.17169/refubium-16429 fatcat:6slqikwhcbc3ngu3xzdbazx5bq