Der Ferienkurs in Aarburg
Marie Lanz
1944
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch ¦^. :¦ ¦ jener Eidgenoffenfchaft, für welche die Helden von St. Jakob freudig in den Tod gegangen find. Denn der befte Sinn unferer Neutralität ift doch wohl nicht das bloße Nichtmitmachen, fondern jene Völkerdemokratie, welche, als Ausweitung der Volksdemokratie, eine Ordnung des Rechtes gegen die Tyrannei der Gewalt bedeutet.1) Das ift diesmal meine Bettagsandacht. Die Art, wie man fie aufnimmt, wird zeigen, wie es mit dem Ernft und der Aufrichtigkeit des Bettages, der nach feinem urfprüngliehen Sinn vor allem ein Bußtag fein foil, und mit unferem Land und Volk überhaupt fteht. Alles, was ich an ein Leben lang angefammelter und, wie ich glaube, auf allerlei Art bewährter Treue gegen die Schweiz, an Hoffnung für die Schweiz, an Bedürfnis nach echter Größe für die Schweiz in mir trage, faffe ich im Anfchluß an diefes Ereignis der St. Jakobs-Feier, am Spätabend meines Lebenstages, noch einmal in den Schrei nach Wahrheit, Wahrheit, Wahrheit zufammen, nach der Wahrheit, welche die Nebel des Truges vertreibe, die auf unferem Volke liegen, und ihm den Weg der Rettung verhüllt. Leonhard Ragaz. Der Ferienkurs in Aarburg "Die kommende Welt und die Friedensaufgabe", fo lautete das Thema des Ferienkurfes, den der Schweizerifche Zweig der "Internationalen Frauenliga für Friede und Freiheit" in Verbindung mit dem RUP., dem Kirchlichen Friedensbund, der Religiös-fozialen Vereinigung, der Schweizerifchen Zentralftelle für Friedensarbeit und den Sozialiftifchen Frauengruppen vom 16. bis 22. Juli in Aarburg, dem lieblichen und zugleich Holzen Aareftädtchen, veranftaltete. Derfelbe wurde von einer größeren Anzahl Frauen und Männern, den verfchiedenften Gruppen angehörend, befucht, und war demgemäß vielfeitig, was die Anfchauungen im einzelnen betraf, aber einfeitig im Beftreben, die Erkenntnis zu vertiefen und den Willen zu ftärken, an der Geftaltung einer kommenden Welt des Friedens tatkräftig mitzuarbeiten. Ift dazu Erkenntnis nötig, braucht es dazu ftetsfort Konferenzen, Kurfe, Vorträge, Reden, Diskuffionen? fragten und fragen immer wieder Außenftehende, ja fogar einzelne unferer Freunde und Gefinnungsgenoffen, die oft fogar fo weit gehen, die Berechtigung folcher Tagungen abzulehnen. Haben fie wohl recht? Die Antwort auf diefe Frage hat, dünkt mich, in feiner Weife Anna Siemfen zu Anfang ihres Vortrages gegeben, wie fie feftflellte, daß der kleine Kreis von fogenannten einx) Für die weitere Begründung diefes Standpunktes weife ich auf die von der "Neuen Demokratie" herausgegebene Flugfchrift: "Die Schweiz vor der Lebensfrage" hin. So denke ich! 461
doi:10.5169/seals-138490
fatcat:agzh5oyninheppel2gxggm4bjq