Die elektrische Kraftübertragungs-Anlage Paderno d'Adda-Mailand
W. Zuppinger
1899
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 3- Juni i899-] SCHWEIZERISCHE BAUZEITUNG INHALT: Die elektrische Kraftiibertragungs -Anlage Paderno d'Adda-Mailand. III. ( Schluss.) -Zürcherische Heilstätte für Lungenkranke in Wald. -Litteratur: Die Statik der Hochbau-Konstruktionen. Eingegangene litterarische Neuigkeiten. -Miscellanea : Die Waterloo-und City-Tiefbahn in London. Zum Problem der vier Punkte. Grundsteinlegung zum Neubau des Viktoria-Albert-Museums in London. Die 40. Hauptversammlung des Vereins deutscher Ingenieure in Nürnberg. Die 7. Jahresver¬ sammlung des Verbandes deutscher Elektrotechniker. ¦-Konkurrenzen : Gasanstalt in Rixdorf bei Berlin. Entwürfe im modernen Stil für Verkleidung von Reflektor-Gasöfen. König-Albert-Museum in Chemnitz. Neubau des Kinder-Jenner-Spitals in Bern. -Preisausschreiben : Entwurf einer Vorrichtung zum Umladen von max. 15000/Kohlen aus Kanalschiffen in Seeschiffe binnen 24 Stunden. Ein Preis von 30 000 Lire für das bedeutendste Werk aus dem
doi:10.5169/seals-21344
fatcat:2j3seecc45huxakgzknisxvt3i