Ueber den Pferdedienst der Armee und die Mittel zur Hebung der schweiz. Pferdezucht
1864
Mp. 11. ©te f^meigerifcfec üJiilitorjeftunn crft^cfnt tn wodjentlfcfyen ©oppetnummern. Der $tcfs 6t« ©nbe 1864 (ft franfo burd} bte 8nai)me erhoben. SSerantwovtttdjer SRebaftor: Oberftl. SBielanb. Heber btn Pfetbebtenfi btr Ärmer unb bte IWittel 3ur flrbung ber ftymtiy f)ferbt3ud)t. Seben grewnb unferS üaterlättbif*eti SEBeferwefenS feat bie in @*itlett wttb befonberS in Sruppengtifam* mettgügen gema*te SEBafetfiefemtmg ber bebeutenben gortfeferüte in ber Vewegli*feü ber Slrtillerie ttttb att*
more »
... n ber ©icfeerfeeü unb Dreifttgfeit 4nfr4»eiten, namentli* bei Offtgieren beS ©eneralftabeS, gewif in feofeem ©rabe überraftfet. DiefeS erfreut!*e dtt* fultat ift ebenfowofet bett Vemüfettngen bet betreffen* ben Snftruftorett imb ber Hingebung unb bem ©ifer ber ©*üter, als ber Oberleitung unferer SIRititär* angelegenfeeiten gu üerbattfett, wel*e itt richtiger SBürbigtmg ber feofeen Vebettttmg biefeS Uttterri*tS= gweigeS bie SIRÜtet gur g&rberuttg beffelbett an 3n= ftritftlottSfräftett, Seit tmb üott Safer git Safer bef* ferm SIRaterfaf att bie Hanb gab. Daf babur* nnb befonberS bnr* bie bem Vilbe beS wirfti*eti Krieges immer mefer ft* ttäfeernben tmb att SluS* befettung gewittnenbett Sruppetigüge au* üerfeättnif* mäfig grofere finanzielle Opfer beS ©taateS, na* mentli* für ©ntf*äbiguttgett für Kranffeeiten imb ©ebre*eit ber Vferbe, als golge biefeS DienfteS er* forbert würben, liegt auf ber Hanb. Sn ebenfo be* greifti*er SBeife aber fonttten biefe mit jebem Sabr gu immer groftem ©ummett ft* fteigerttben StuSta* gen ber Slttfmerffamfeü unferer gittangmäntter in ber VtmbeSüerfammlung -tti*t entgefecn; eS wurbe bann att* auf beren Slnregimg fein in ber tefctjäfertgett ©ommerftfcwttg ber VimbeSratfe bttr* Voftutat üom 22. Suli eingelaben, bem Vferbebiettft berSlr* mee bie üoltfteStwfmerffamfeit git f*ettfetuc. Sit golge beffen fowobl/ als au* beS immer tau* ter ft* futibgebettbett Verlangens üon Vefebrben, Vereinen tmb eingelnen Offtgieren na* Hebimg ber feerabgefornmettett ittlättbiftfeett Vferbegtt*t, feat ber fe. VuubeSrdtfe gur Veratfeung ber auf bett Vferbe* bienft bei ber eibgen. Slrmee wnb bie Verfeefferwng ber Vferbcgtt*t in mititärtftfeer Hinft*t begügli*eit gragen wttterm 23. SRoübr. ü. 3. bie Stuffteffung einer ©ommifftott ©a*üerftättbiger bef*loffett tmb in biefelbe gewäfelt: ©ibgen. Oberft SBeferli;
doi:10.5169/seals-93542
fatcat:wjy3wstk2jf6npz7czcsduaxsm