Recycling von halogenfrei flammgeschützten Kunststoffen

Christoph Schultheis
2021
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Rezyklierfähigkeit von halogenfrei flammgeschützten Kunststoffen evaluiert und ein grundlegendes Verständnis über die ablaufenden chemischen und physikalischen Alterungsprozesse gewonnen. Diesem Stoffstrom wurde bisher nur wenig Beachtung geschenkt und blieb im Sinne der Kreislaufwirtschaft ungenutzt. Um die Kreislauffähigkeit dieser Materialien sicherzustellen, wurden repräsentative Vertreter dieser Kunststoffe identifiziert und die zu erwartenden
more » ... ozesse durch beschleunigte Ofenalterungsversuche und Mehrfachextrusionen (MFE) simuliert. Auf Grundlage einer modellhaften Betrachtung auf Basis von Neuware wurden strukturell unterschiedliche Flammschutzmittel, denen verschiedene Wirkungsmechanismen zugrunde liegen (Fest-/Gasphase, Intumeszenz), in die Untersuchungen eingebunden. Diese wurden in verschiedene Thermoplaste (PP, PE, PA6, PA6/GF, PA66/GF, BC/ABS-Blend), teilweise mit Glasfasern verstärkt (GF), eingearbeitet. Es stellte sich heraus, dass diese Materialien durchaus sehr gute Rezykliereigenschaften aufweisen und ein weiterer Forschungsaufwand als sinnvoll zu erachten ist. Ein Meilenstein gelang durch den Einsatz von Kettenverlängerer-Additiven in ein PA6/Melamincyanurat nach der 5. Extrusionsstufe. Unter Erhalt der bestmöglichen UL94-Brandklassifizierung (V-0) konnte das mechanische Kennwertniveau von Neuware übertroffen werden.
doi:10.26083/tuprints-00018626 fatcat:j7a65s4uajgunavdg6prdegudu