A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Auswirkung einer kurzfristigen Maximalbelastung auf proinflammatorische Monozyten im Vergleich von Hochleistungssportlern versus einer altersadaptierten gesunden Kontrollgruppe
[article]
2019
In der Pathogenese der Atherosklerose scheinen proinflammatorische CD16 positive Monozyten (Mo3) eine Schlüsselrolle einzunehmen. Da regelmäßige körperliche Ertüchtigung die Inzidenz der Atherosklerose reduziert, wurde dessen Einfluss auf die Subgruppenverteilung der Monozyten untersucht. Dafür wurde eine Sportgruppe, mit > 8h Sport pro Woche, versus einer Kontrollgruppe, mit < 2h Sport pro Woche verglichen. Die Analysen zeigten, dass regelmäßiges Training zu einer Umverteilung der
doi:10.25673/25391
fatcat:i7dulfd4hvdd7kir6mwwb7jmgu