Nachruf auf Karl-Heinz Schulmeyer

N. N.
2018
Am 11.10.2013 ist Karl-Heinz Schulmeyer nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Wir trauern sehr um unseren hochgeschätzten Kollegen, der auch über die Grenzen des Palmengartens hinaus vielen Kolleginnen und Kollegen in anderen botanischen Gärten als äußerst kompetenter und erfahrener Bromeliengärtner bekannt ist. Karl-Heinz Schulmeyer wurde am 15.11.1955 in Mörfelden-Walldorf geboren, wo er auch zuletzt noch wohnte. Seine Lehre als Chemielaborant bei den Farbwerken Hoechst hat er kurz nach
more » ... eginn abgebrochen. Daraufhin trat er zum nächstmöglichen Termin in den Dienst der Stadt Frankfurt ein und begann am 2.1.1973 in der Stadtgärtnerei Frankfurt seine Ausbildung als Gärtner. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre wurde er in der heute nicht mehr existierenden Stadtgärtnerei eingestellt. Der Beruf des Gärtners und die Kultur von Pflanzen begeisterten ihn, er war wissbegierig und bildete sich stets weiter. 1990 erhielt er in der Stadtgärtnerei eine Fachvorarbeiterstelle und war dort verantwortlich für die Topf-und Beetpflanzenanzucht. Schon damals war Karl-Heinz Schulmeyer ein äußerst verantwortungsbewusster Mitarbeiter, dem das Wohl der Kolleginnen und Kollegen sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz sehr wichtig waren. Im Jahr 1985 wurde er als Sicherheitsbeauftragter für die Gärtnerei bestellt. Auch in seiner Freizeit setzte er sich für das Allgemeinwohl ein und war seit seiner Jungend Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mörfelden. Im Zuge der Schließung der Stadtgärtnerei wechselte Karl-Heinz Schulmeyer am 1.7.1994 zum Palmengarten. Zum 1.2.1995 wurde ihm die Stelle eines Spezialisten für botanische Typensammlung und die Betreuung des Bromelienhauses angeboten. Seit dieser Zeit betreute er die Bromeliensammlung des Palmengartens. Die Übernahme einer großen wissenschaftlich wertvollen Bromeliensammlung war eine
doi:10.21248/palmengarten.210 fatcat:2zos7uokobhfdlhos6xcaidtze