Mit Möglichkeitssinn Bedeutung erfinden [chapter]

2022 Aktiver Passivismus  
Eines der Hauptgestaltungsprinzipien des Romans Der Mann ohne Eigenschaften ist mit dem in der Forschung vielbeachteten Begriff »Möglichkeit« verknüpft. 1 Die einzelnen Romanfiguren fungieren prototypisch als Verwirklichung verschiedener Möglichkeiten zu leben. Ulrich zeichnet sich dadurch aus, dass er »alle von seiner Zeit begünstigten Fähigkeiten und Eigenschaften in sich« (MoE 47) hat, in Hinblick auf die Aktualisierung dieser zahlreichen Möglichkeiten aber so zögerlich ist, »daß er sich
more » ... s Tages als ein Mann ohne Eigenschaften vorkommt.« (MoE 18) Der Unterschied zwischen Ulrich und den anderen Romanfiguren liegt dabei weniger in den Anlagen -potentiell könnten alle Figuren eigenschaftslos werden, wenn sie auf die Verwirklichung bestimmter Eigenschaften verzichteten -als in dem Verhältnis von Wirklichkeitssinn zu Möglichkeitssinn. Diese Unterscheidung wird bereits im vierten Kapitel relativ knapp, aber vielschichtig und in einer Weise vorgenommen,
doi:10.1515/9783839464991-004 fatcat:2a47m6ptbzhjhoqmyqnptuyzo4