A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Tübingen, Urach und Stuttgart in der Kirchenreformpolitik Graf Eberhards d. Ä. von Württemberg (1459–1496)
2022
unpublished
Über die Gründung der Universität Tübingen im Jahr 1477 und die an dieser Universität bis zur Reformation gelehrte Theologie informiert eine ganze Reihe wichtiger Arbeiten. Bekannt ist auch, daß Graf Eberhard d.Ä. im Zusammenhang mit der Universitätsgründung erwog, die Dominikaner nach Tübingen zu berufen und ihnen das Kloster der Augustiner-Eremiten zu übergeben, da, wie schon Martin Crusius angemerkt hat, die Dominikaner damals gelehrter waren als die Augustiner-Eremiten. Der Provinzial der
doi:10.57962/regionalia-19139
fatcat:txdruka7cfbkrl6ty6u72cg3dm