L'almanach de 1755 : [1ère partie]

1924
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch i CONTEUR VAUDOIS MALADIES DE LA VIGNE Voyez là-bas Martin Le vigneron Qui part de grand matin I Aux vers gloutons, Aux champignons, Ces ennemis tenaces Qui toujours le menacent, Il va faire la chasse, Donner leçon Sans façon Muni de son harnais, Le vigneron Emporte guilleret • Décoction Ou mixtion, Car Madame la vigne A fort souvent la guigne D'avoir fièvre maligne Et des boutons Aux surgeons Marchant à petits pas, Le vigneron Lance du haut en bas Le badigeon Sur ses chapons Voyez, il est en nage Faut, pour un sulfatage Ou pour un bon soufrage Pomper siphon Tout du long Avec même attirail Le vigneron Fera souvent travail De vrai maçon Dans la saison Il sait que la peinture Des ceps aux bigarrures Narguera boursouflures Et papillons Folichons Et notre ami Martin Le vigneron Qui toujours veille au grain Aura raison De tout guignon Sa vigne, bleue et verte, De beaux raisins couverte Le voit toujours alerte Son vin, dit-on Sera bon
doi:10.5169/seals-218900 fatcat:deaeqkntynfcheig5ldcppbbcm