Grundlegende Ermittlung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen beim Strukturknäuelprozess für technische Anwendungen [article]

Kathrin Haigis, Universität Stuttgart
2022
Die Strukturknäueltechnik ist eine Technologie, um hochautomatisiert und wirtschaftlich leichte Strukturbauteile herzustellen, bei denen das Garn auf allen Seiten des Dornkörpers abgelegt wird. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmalig die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen beim Strukturknäuelprozess für technische Anwendungen. Hierfür werden die Einflussfaktoren auf die Strukturknäuelbildung erstmalig definiert und erarbeitet, zu denen neben den knäueltechnologischen Aspekten auch die
more » ... elemente Flyer und Dorn sowie die garnseitigen Einflussfaktoren gehören. Die technologischen Zusammenhänge stellen die Grundlage für ein Berechnungsmodell dar, das in der Arbeit erarbeitet wird. Anhand dieses Modells und der gezeigten recheneffizienten Strategien erfolgt eine auf Dornkörpergrundformen abgestimmte Berechnung der Ablagepunkte.
doi:10.18419/opus-12237 fatcat:oy64tin3rbgidmtxd5jtrxayte