Hinweise für Autoren – Instructions to Authors

1993 Oncology Research and Treatment  
Ethische und rechtliche Voraussetzungen: Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten, daß das Versuchsprotokoll von einer Ethik-kommission genehmigt wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilli-gung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskriptes zu fixieren. Hinweise, die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen, sind zu
more » ... iden. Tierversuchsvorhaben bedürfen gleichfalls der Genehmigung und müssen den Forderungen des Tierschutzgesetzes in seiner Fassung von 1986 entsprechen. Auf diese Genehmigung ist im Manuskript hinzuweisen. Arbeiten, die nicht aus der Bundesrepublik Deutschland stammen, müssen einen vergleichbaren Hinweis tragen. 1. Allgemeines, Verlagsrecht Bitte senden Sie Ihr Manuskript direkt an den Verlag S. Karger, z.Hd. Frau M. Zeller, Lörracher Str. 16 a, D-79115 Freiburg. Beiträge erscheinen als Übersichtsarbeiten, Originalarbeiten, laufen-de klinische Studien, Kurzmitteilungen, Kasuistiken, klinisch-pathologische Konferenz, Kongreßberichte, Informationen für die Klinik und Briefe an die Herausgeber. Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten, laufende klinische Studien, Kurzmitteilungen und Kasuistiken sind in englischer Sprache abzu-fassen. Alle anderen Beiträge können wahlweise in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Das Manuskript soil in satzreifem Zustand in dreifacher Ausferti-gung eingereicht werden. Die Entscheidung über die Annahme er-folgt aufgrund mehrerer Gutachten. Eine Kopie des Manuskripts soil grundsätzlich beim Autor verbleiben. Typographische Gestaltung und redaktionelle Bearbeitung sind dem Verlag vorbehalten. Die Arbeit darf nicht gleichzeitig zur anderweitigen Veröffentlichung eingereicht sein. Es ist Sache des Autors, die Nachdruckerlaubnis für Abbildungen, Tabellen usw. aus anderen Publikationen zu be-schaffen. Mit der Annahme des Manuskriptes zur Publikation gehen alle Rechte auf den Verlag über. Ohne schriftliche Genehmigung des Verlages dürfen diese Publikationen oder Teile daraus nicht in andere Sprachen übersetzt oder in irgendeiner Form mit mechanischen oder elektronischen Mitteln (einschließlich Fotokopie, Tonaufnahme und Mikrokopie) reproduziert oder auf einem Datenträger oder einem Computersystem gespeichert werden. Geschiitzte Markennamen müssen mit einem hochgestellten ® be-zeichnet werden. Die Verantwortung für die korrekte Befolgung die-ser Vorschrift liegt ausschließlich beim Autor. 2. Manuskripte Diese sollen in 11/2-zeiligem Abstand geschrieben sein, links und rechts einen angemessen breiten Rand aufweisen und (einschließlich Titelseite und Literaturverzeichnis) kontinuierlich durchnumeriert sein. Folgende Gliederung wird empfohlen: Titelseite mit Titel und Kurztitel der Arbeit in Deutsch und Englisch; Autorenangabe; Institutsangabe in der Landessprache der Autoren.
doi:10.1159/000218317 fatcat:rbaiy6uo2fae7couco5e45l2tu