Transaktionskostenökonomik und Internationalisierung von Unternehmen

Joachim Güntzel, Karin Reinhard
2007 WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium  
Die Transaktionskostenökonomik hat der Volkswirtschaftslehre neue Analysemöglichkeiten eröffnet und wird mittlerweile in eine Reihe anderer Disziplinen angewendet, unter anderem auch in der Betriebswirtschaftslehre. Insbesondere lässt sich mit diesem Ansatz der Internationalisierungsgrad eines Unternehmens oder auch einer Branche erklären. Der vorliegende Artikel gibt zunächst einen Überblick über den Grundansatz und die Kernaussagen der Transaktionskostenökonomik. Sodann werden
more » ... erungsstrategien von Unternehmen angesprochen. Schließlich wird ein Ansatz vorgestellt, der die Rolle von Transaktionskosten im Internationalisierungsprozess von Unternehmen eingehender erläutert und präzisiert, als dies bisher geschah. Prof. Dr. Joachim Güntzel lehrt Volkswirtschaftslehre und leitet den Studiengang Industrie 2 an der Berufsakademie (University of Cooperative Education) in Ravensburg. Bevorzugte Forschungsgebiete: Globalisierung und Rolle des Staates sowie die Struktur von Paradoxa in der ökonomischen Theorie. Prof. Dr. Karin Reinhard lehrt Marketing sowie Medienund Internetmanagement an der Berufsakademie Ravensburg. Bevorzugte Forschungsgebiete: Internationalisierung und Bildungsökonomie.
doi:10.15358/0340-1650-2007-6-284 fatcat:7gfijbh5svekzh2qas43ysb27u