A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Fiktive Realität: Basileios II. und Konstantinos VIII. in der "Chronographia" des Michael Psellos
[chapter]
2021
Theatron
In der Reihe der byzantinischen Kaiser gibt es kaum ein größeres Gegensatzpaar als die beiden Brüder Basileios II. (976-1025) und Konstantin VIII. (1025-1028). Während der eine als einer der größten byzantinischen Kaiser gilt, wenn nicht als der größte überhaupt, wird der andere als eitler Schwächling gesehen, mit dem der Niedergang des Reiches einsetzt, der in der Katastrophe von Mantzikert am 19. August 1071 gipfelt. Es mag ausreichen, die Charakterisierungen bei G. Ostrogorsky zu zitieren:
doi:10.1515/9783110923865-012
fatcat:nxq2kq36zvemxgj6d5doo2pgum