Ueber die Differenzirung der Ruhrbacillen mittels der Agglutination

E. Martini, O. Lentz
1902 Medical Microbiology and Immmunology  
Im Jahre 1898 berichtete Shiga (1), eia Schiller Kitasato's~ dass es ihm gelungen sei, aus dem Stuhl yon Dysenteriekranken einen Bacillus yon ganz bestimmten morphologischen und culturellen Eigenschaften zu isoliren. W~hrend diese Mittheilung zun~chst nut geringe Beachtung fund, theilte Kruse (2) im Jahre 1900 mit, dass er gelegentlich einer Ruhrepidemie im rheinisch-westph~lischen Kohlenbezirk in den Stilhlen yon Ruhrkranken tin dem Typhusbacillus ~hnliches, yon demselben abet sicher dutch
more » ... ogische ]herkmale zu trennendes Kurzst~bchen gefunden babe, das er filr den Erreger der Krankheit anzusprechen geneigt sei. Fast za derselben Zeit kam aus • die Nachricht, dass Flexner (3) und Strong bei Ruhrkranken in Manila auf den Philippinen ein dem yon Shiga beschriebenen Bacillus ~hnliches oder identisches Bacterium gefunden h~tten. • mehrten sich ~hnliche Beobachtungen. v. Drigalski (4) E. Pfuhl (4) und Schmiedecke (4) fanden bei den Kranken auf dem Truppenilbungsplatze in DSberitz, der erste auch bei einigen .tier heimkehrenden Chinakrieger sowie bei Kranken in 0stfriesland einen Bacillus, den sie mit dem Kruse'schen ffir identisch hielten. Flexner und seine Assistenten (5) wollten einen mit dem Bacillus der Philippinenruhr identischen an versohiedenen 0rten des 0stens der Vereinigten Staaten yon Nordamerika gefunilen haben. --Dann wies Th. ~Iilller (6)
doi:10.1007/bf02288480 fatcat:xgdlkgq54bbizjpbtbfisgayb4