A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Überwachung in einer vernetzten Welt: Das Ende der Privatheit?
2007
Zusammenfassung Junge Menschen wachsen heute selbstverständlich mit neuen technischen Möglichkeiten zur globalen Kommunikation und Interaktion auf. Doch erst das Wissen über Risiken und Chancen von Technik macht verantwortungsvolles Handeln möglich. Dazu gehört auch das Wissen über die Schutz-und Überwachungsmöglichkeiten, da Informationstechnik gleichermaßen für legale und illegale Zwecke eingesetzt werden kann. An den Fallbeispielen Telefonüberwachung, biometrischer Reisepass, Autobahnmaut
doi:10.5283/epub.7330
fatcat:vinseq6qtzfxdkztjti2nngza4