Bemerkungen zu der neuen Auflage des "Catalogus Coleopterorum Europae etc." von Dr. von Heyden, REITTER und WEISE (Paskau 1906)

Josef (Giuseppe) Müller
1907 Wiener entomologische Zeitung  
BeiiierkiHigen zu der neuen Auflage des "Catalogus Coleopteroruni Europae etc." von Dr. von Heyden, Reitter und Weise (Paskau 19()()). Voll Prut. l>r. Josef Müller, Triest. Xachfolgende Zeilen enthalten verschiedene Berichtigungen nnd Ergänzungen zu der neuen Aufhige des ohervvähnten Kataluges. Namentlich habe ich, soweit es auf (Jrund meiner Autzeichnungen in der alten Auflage möglich war, die Literaturzitate über neuere Monographien, Revisionen etc. zu ergänzen versucht. Leider sind bei der
more » ... arbeitung des neuen Kataloges, speziell in der Familie der Carabiden, Unterrassen und Aberrationen vielfach in einen Topf geworfen und mit dem gemeinsamen Buchstaben »a« (= Al)erration) bezeichnet worden. So sind z. B. bei Carab. canceUatns die Formen friHoralis, BoJfufsehf und fjeiieroso als »a« augeführt, obwohl bloß die erstere eine echte Aberration ist, während die beiden letztgenannten Unterrassen darstellen. Die Unterrassen sind aber bekanntlich, ebenso wie die sogenannten Hauptrassen, Lokal formen, welche meist zwar auf engbegrenzte Gebiete beschränkt sind, hier al)er mit einer gewissen Konstanz der Charaktere auftreten; als Aberrationen laßt man hin-
doi:10.5962/bhl.part.8883 fatcat:sqwkmmxx6nhnnf7rcertbqeyk4