A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Neue alte Verbraucherleitbilder: Basis für die Verbraucherbildung?
2020
Die Realität ist weitaus differenzierter als die Annahme, es gäbe ein "mündiges" Wirtschaftssubjekt wie den Homo oeconomicus. Das "Mündigkeits"-Modell ist sogar gefährlich: Es erzeugt die Illusion, jede und jeder könnte immer alles wissen und tun. Gestützt auf Ergebnisse der Behavioral Economics & Finance erscheint eine so genannte Meta-Bildung zielführend: Es reicht grundsätzlich aus, auf fundierter fachlicher Grundbildung geeignete Expertise zu finden, statt selbst für alles Experte werden zu müssen. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:20962
fatcat:ii4pofhk2fdqddaiacxlml2mre