Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 41. Jg. - 170 (12.4.1907) 2. Beiblatt [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Halke und Umgegend aus der 1 Beillage Gortiedu un Halle 12 April erfeſt ater Der Andrang zu dem am Soun ne bei der luſtigen Witwe Künſtler z außerordentlicher ſo daß ohne Zweifel das Haus tet an wird und den Penſionskaſſen ein rundes Sümmchen wird zugeführt werden können Von einer ausführ lichen vorherigen Veröffentlichung des Programms ſieht die Feſt leitung ab es enthält es noch eine ganze Anzahl Ueberraſchungen vie eher be ehalten werden müſſen Außer den bereits namhaft gemachten Künſtlern
more » ... t nun auch der bekannte Konzert jänger Rodert Spörry mit ſeinem getreuen Adlatus ſeine Müwirkung bei dem Feſte mit drei humoriſtiſchen Liedern zugeſagt ter Aus dem Burean wird uns geſchrieben Am e findet in ſämtlichen Räumen des Stadttheaters das an anderer Stelle erwähnte Künſtlerfeſt ſtatt Am Sonntag nachmittag wird bei ermäßigten Preiſen Die luſtige Witwe egeben Abends Uhr Der Wildſchütz dazu Die Se rſuchung Bällettpantomime in 1 Akt von Adele Stahl derg Wieſt Montag zum 3 Male Salome es Theater Aus dem Bureau wird uns geſchrieben Am e die 47 Wiederholung von Huſarenfieber ſtatt während am Sonntag nachmittags 4 Uhr bei kleinen Preiſen Die Dame von Maxim abends 85 Sudermanns Jodannisſeuer in Szene gedt Jnternationaler Schwindler Die Eiſenbahndirektion Halle er jäßt im Amtsblatt dieſe Mittellung Dem angeblichen europäiſchen Generalleiter der Greath Northern Railway Comp
doi:10.25673/opendata2-130481 fatcat:dgecrasmurhtri4keshqcexkx4