Aberglauben, Habsucht und Eitelkeit : die Opfer eines unerhörten Betrugs : eine tragi-komische Kriminalgeschichte aus dem Kanton Zürich vom Jahre 1860

1861
Eine tragi-komische Kriminalgcschichte aus dem Kanton Zürich vom Jahre 1860.) Zu allen Zeiten nnd grochzte« und über langn allen Orten ist es schlauen Betrügern gelungen, die Habsucht, die Eitelkeit und den Aberglauben der Menschen auszubeuten und ihren Zwecken dienstbar zu machen; und so oft schon solche Betrüger entlarvt und bestraft worden siud: immer finden sie wiedcr neue Opfer, die ihren Wahn, ihre Sucht, reich zuwerden und aufkruminem Wege Glück und Ehren zu erreichen,mit der eignen
more » ... de, mit Unglück und Elend bezahlen müssen. Eine unerhörte und unglaubliche Geschichte solcher Art spielte im Jabxe 1839 im Kanton Zürich, und diese Geschichte voll Trug und Schande, voll Aberglauben und Elend, eine Posse und ein Trauerspiel zugleich, will hier der Kalendermann erzählen, zur Lehre und zur Warnung für alles Volk: auf dem geraden nnd ehrlichen Wege zu bleiben und nicht der Sucht ilach Reichthümern zu stöhnen, die in der Regel mit Schande und Elend endet, -aber auch zum warnenden Erempel für gewissenlose Betrüger, damit sie erkennen, daß unrecht Gut »ie gedeihen kann, und daß der letzte, wohl verdiente Lohn ihrer Thaten das -Zuchthaus ift. Der Schreiber dieses erzählt nur. was er selbst erlebt, mit den eigenen Augen gesehen, mii den eigenen Ohren gehört hat, -kein Wort mehr, kein Wort weniger; er erzählt nur die Wahrheit, dic ganze, volle, ungeschminkte Wahrheit.
doi:10.5169/seals-373098 fatcat:bqoybyl42fa4vhf43zecr6vbiy