Drei Gedichte
Oskar Bellmund
1859
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 206 prei d>ebidjfe tun tcm »etfiotbenen Dr. Med. ©!lar fBcMmunb »on Sern *). 1. Die Soge oom XUeigenGurgerqucfT. Hä'a! mir einft ein altersgrauer Stete Gine! Slbenb! pat ergätytt, Sil! icp einfom burd) bie Setge ittte, Sutd) bie lepre Sllpenwelt: Sie ©efcpicpte oon be! Seitquell! gunbe ©eb' icp, wie fte flof au! feinem SJtunbe. *) Son §r.SUtreg.Dr.©d)nctber würbe mir eine tyanbfd)rift* üepe ©ammlung »on ©ebütyten be! Dr. SeKmunb fei. jugeflettt. 3 «P fannte feine poetifd)e Segabung fetyon au! frütyerer Seit, ba er alS tatentBotler Knabe unter feinen SKüfctyülera ber»orragte. ©eine gaebgenoffen fcpäjtten ipn fpäter af! fenntntfietd)en, on* genepmen Kollegen, ©eine §etmat »erfor eine tüdjtige, wiffen* fcbaftlictye Kraft, alS ber erft 27jätyrtge junge SJtann, Srioatbojent bet §ocbfcpu!e unb gewefener Stffiflenjarjt am 3nfelfpitat, auf einet ptoftifepen SilbungStctfe begriffen in SBien am 16. Sejem* Bet 1857 unoetmuttyet rafcp ftorb. Sie Sefet Wetben an ben btei ausgewählten Sichtungen etfennen, baf ipm aud) ein fdtöne!, poetifcpeS Salent inwopnte.
doi:10.5169/seals-120074
fatcat:qe6k433qlnbindyubwpacewxzi