Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion [book]

Katharina König
2014 unpublished
Als Jugendliche schämten wir uns manchmal für unser Anderssein [...]. Wenn wir die Sticheleien hörten, hätten wir uns am liebsten irgendwie gewehrt, am besten eine wahnsinnig kluge Antwort in perfektem Hochdeutsch gegeben, die den anderen noch lange in den Ohren nachklingen würde. Stattdessen hielten wir irritiert den Mund, wenn uns jemand sagte, dafür spreche man wirklich gut Deutsch.
doi:10.1524/9783110352245 fatcat:lvsr4pdb5ve35pcfvaml73kthq