H. W. Bakhuis Roozeboom. Die heterogenen Gleichgewichte vom Standpunkte der Phasenlehre. Erstes Heft. Die Phasenlehre. Systeme aus einer Komponente (XIII und 221 S. Braunschweig, FR. VIEWEG und SOHN, 1901)

F. Meyerhoffer
1903 Zeitschrift f�r anorganische Chemie  
Roozeboom. Die heterogenen Gleichgewichte vom Standpunkte der Phasenlehre. Erstes Heft. Die Phasenlehre. Systeme aus einer Komponente (XI11 und 221 S. Braunschweig, FR. VIEWEG und Es mufs als ein iiberaus glucklicher Zufall angesehen werden. dafs VAN DER WAAI,Sum die Mitte der achtziger Jahreden damals mit Gleichgewichtsproblemen besch&ftigten ROOZEBOOM auf WILLARD GIBBS aufmerksam machte, speziell auf dessen neuen Begriff "Phase" und auf das sich daran anschliekende Theorem die , ,Phasemegel".
more » ... Vermutlich hatte sonst dieser jetzt durch ROOZEBOOM so populir gewordene chernische Begriff noch sehr lange seine abstrakte thermodynamische Existenz weiter
doi:10.1002/zaac.19030340119 fatcat:uh5vf2kekjcahn3piq7cka6nz4