Lied der Berner Studenten
Max Mumenthaler
1973
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Ernst P. Gerber Sommer war's, im letzten Jahr, kam ein schwergekrönter Zar Fünfe stolz: «Als höchsten Lohn meines Herrn vom Pfauenthron Des Kaisers Regiment in die Rhonestadt geeilt, wo er heute noch verweilt: durch die Wohnungstüre schlepp ich diesen echten Perserteppich.» Genf ist eine schöne Stadt, weil's dort nicht nur Genfer hat. rund und flach und goldgeprägt ziert er dorten unentwegt, Polizist und Offizier, Kaiser, Schmitt: «Da schweigen wir!» Erdbewohner jeder Wahl -Genf ist international. dankerfüllt, tagein, tagaus, jedes Polizistenhaus, Was denn lange blieb diskret und auf keinen Knüppel geht, Weltluft ist für Genf somit außer Schmitt der größte Hit. weil Herr Schmittens Hermandad Schahens Leib verteidigt hat. fand Herr Schmitt mit viel esprit Kitt statt Ritt auf Dynamit.
doi:10.5169/seals-511600
fatcat:w7qr5telpnhpncwkhan4i7ij2q