Inklusive Exklusion durch Religion in Indien – hindu-nationalistische Tendenzen als Alarmsignal für die Weltgemeinschaft am Beispiel der National Education Policy

Gregor Lang-Wojtasik
2021
Mit dem Entwurf National Education Policy von 2019 werden bildungspolitische Rahmenvorgaben für ganz Indien vorgelegt. Diese läuten einen Paradigmenwechsel der nach eigenem Bekunden größten Demokratie der Welt ein. Ideologische Argumentationen der hindu-nationalistischen Regierungspartei stellen die seit der Unabhängigkeit des Subkontinents säkularplurale Demokratie in Frage. Verfassungsmäßig garantierte Einheit in Vielfalt soll durch inkludierenden Hindu-Nationalismus ersetzt werden. Dadurch
more » ... rden jene ausgeschlossen, die dieser Ideologie nicht folgen wollen. Welthistorisch implizierte Höherwertigkeit wird mit zivilisatorischen Anfängen im Indus-Tal begründet. Der Beitrag ordnet exemplarische Aspekte des Themas systematisch für aufgeklärte Weltbürger/-innen in- und außerhalb Indiens, die sich ihrer historischen Verantwortung bewusst sind. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:22660 fatcat:spwyxy6pzzex3gpgqr2ktyo5ei