A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Rezension zu: Christoph Markschies (2017): Reformationsjubliäum 2017 und der jüdisch-christliche Dialog, Studien zu Kirche und Israel Kleine Reihe 1 Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 128 Seiten
2021
Zu Martin Luthers Antisemitismus und Antijudaismus gibt es zahlreiche Untersuchungen, zuletzt die historische Arbeit Luthers Juden (Stuttgart 2014) von Thomas Kaufmann, und ein von der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im November 2015 ausgesprochenes Schuldbekenntnis. Was bisher fehlte, war eine theologische Herangehensweise an den jüdisch-christlichen Dialog und seine Ergebnisse unter dem Aspekt des Reformationsjubiläums. In den vom Institut Kirche und Judentum an der
doi:10.25786/cjbk.v0i03.628
fatcat:mu2or5so2fdk7efos5max3tsfe