Bericht über die Tätigkeit der VSB im Jahre 1955/56 : erstattet durch den Präsidenten Dr. L. Altermatt an der Jahresversammlung in Zürich 29./30. September 1956

L. Altermatt
1956
Die Wahl des Tagungsortes bedarf einer kurzen Rechtfertigung. Zu meinem Bedauern konnte diesmal der ordentliche Turnus, alemannische Schweiz, romanische Schweiz, nicht eingehalten werden. Vergeblich bemühte sich der Vorsitzende, in den westlichen oder südlichen Gauen unseres Landes einen Treffpunkt zu finden. Überall winkte man mit einem verbindlichen Lächeln ab, unter Hinweis auf bauliche oder organisatorische Veränderungen im Haus der Bücher. So atmete der Vorstand auf, als Zürich, die Stadt
more » ... er großen und modernen Bibliotheken, yns in liebevoller Art zu Gaste lud und auch den Zeitpunkt des Bibliothekartreffens bestimmte. 156 Vollendung seines 70. Geburtstages ins Reich der Toten abberufen wurde. Nebenamtlich betraute der Entschlafene während vieler Jahre die Stadtbibliothek Baden in hingebender Art. Es gelang ihm, dank seiner reichen literarischen Kenntnisse und seinem aufgeschlossenen Wesen, sie zu einer reichhaltigen Volksbücherei auszubauen. Darf ich Sie bitten, sich zu Ehren des Verstorbenen zu erheben. -Die Herren Maurice Perret, La Chaux-de-Fonds und Jean Voruz, Lausänne, erklärten ihren Austritt wegen Abreise ins Ausland resp. bevorstehendem Rücktritt vom Amte. Diesem Abgang steht ein Zuwachs von nicht weniger als 27 Neuaufnahmen gegenüber. Zwei davon sind Kollektivmitglieder, nämlicli die Volksbibliothek Grenchen und die Allgemeinen Bibliotheken der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, Basel. Bei den 25 neuen Einzelmitgliedern handelt es sich um:
doi:10.5169/seals-771304 fatcat:l5m3dw3mnzhddhkdofjzpvk6we