Häuser für die Gemeinden : Kirchgemeindehäuser Ebmatingen von B.E.R.G. Architekten und Wiesendangen von BDE Architekten

Marko Sauer
2009
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Forum|Design Forum| Zum werk-material Die Form vermittelt den Inhalt und lässt sich wie das Original auspressen Der Goldhase: in die Form des Überbringertiers gegossen sofort erkennbar und erinnern sogar in der Anwendung ans natürlich gewachsene Original. Eine grosse Formenvielfalt findet sich auch in der Geschichte der Schokoladenverpackungen. Bis heute im Handel sind die beliebten Hasen im Goldmantel Entwurf 1952, Linth & Sprüngli AG, Kilchberg). Nur vermittelt die Hasenform keine Informationen über Herkunft oder Qualität der verwendeten Schokolade. Anders als die Schokoladenmarke Milka, die mit einer Lila Kuh wirbt, giesst Lindt ihr Produkt in die Form eines wirklich phantastisches Tiers: des Osterhasen als Überbringer des süssen Geschenks. Das ist beinahe so, als wollten sich Würste in der Form eines Jägers verkaufen.
doi:10.5169/seals-130979 fatcat:kuram2ltzfem5pbxvxgjqm5eza