A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2019; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Questions of Language Processing and Language Awareness, as Exemplified by German as the L2, English as the L3 and Swedish as the L4 of Polish Students of German Philology
Fragen der Sprachverarbeitung und des Sprachbewusstseins am Beispiel des Deutschen als L2, des Englischen als L3 und des Schwedischen als L4 polnischer Germanistikstudenten
2018
Colloquia Germanica Stetinensia
Fragen der Sprachverarbeitung und des Sprachbewusstseins am Beispiel des Deutschen als L2, des Englischen als L3 und des Schwedischen als L4 polnischer Germanistikstudenten
teReSa MaRIa WŁoSoWICz | ORCID: 0000-0001-8767-9332 | Ignatianum-Universität (Kraków), Externe Fakultät für geistes-und Sozialwissenschaften in Mysłowice fRaGeN DeR SPRaCHVeRaRBeItUNG UND DeS SPRaCHBeWUSStSeINS aM BeISPIeL DeS DeUtSCHeN aLS L2, DeS eNGLISCHeN aLS L3 UND DeS SCHWeDISCHeN aLS L4 PoLNISCHeR GeRMaNIStIKStUDeNteN abstract Die Studie hat zum Zweck, eine Untersuchung der Verarbeitung von vier gleichzeitig aktivierten Sprachen, d. h. des Polnischen als L1, des Deutschen als L2, des
doi:10.18276/cgs.2018.27-13
fatcat:lvnt6ta7vzcbpgnjga65kjidxm