5 Fallstudien III: Romane der Gegenwart [chapter]

2021 Die Applikation literarischer Texte  
In einer dritten Gruppe von Fallstudien wurde die Rezeption von Patrick Süskinds Das Parfum. Geschichte eines Mörders (1985), Bernhard Schlinks Der Vorleser (1995) und Daniel Kehlmanns Die Vermessung der Welt (2005 betrachtet. Romane der Gegenwartsliteratur zu wählen, hat seinen Grund vor allem darin, dass sie die Möglichkeit eröffnen, die zeitgenössische Rezeption nichtprofessioneller Rezipient/-innen außerhalb der Wissenschaft in einer Art und Weise zu untersuchen, die vor dem Entstehen
more » ... rischer Kommunikation im Internet nicht möglich war. Eine Plattform wie LovelyBooks, die einleitend kurz zu beschreiben sein wird, bietet eine Fülle an Rezeptionsdokumenten, welche darüber Aufschluss zu geben vermögen, ob und wie die genannten Romane appliziert werden. Die Wahl der drei Texte lag insofern nahe, als sie im zeitgeschichtlichen Rahmen, also ungefähr in den letzten dreißig Jahren, zu den Romanen gehörten, die beim deutschsprachigen und internationalen Publikum besonders erfolgreich waren.
doi:10.1515/9783110713824-005 fatcat:ls4gvomr25cfveunjfax5ismqa