A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Untersuchungen zur Abtötung der Dörrobstmotte Plodia interpunctella und des Brotkäfers Stegobium paniceum mit Kälte bei –10°C, –14°C und –18°C
2012
Die Dörrobstmotte Plodia interpunctella und der Brotkäfer Stegobium paniceum sind zwei der meistverbreiteten Schadinsekten auf Trockenfrüchten, Nüssen, Getreideprodukten, Früchtetees und Gewürzen. Die Stadien dieser beiden Insektenarten wurden 5 Minuten bis 480 Minuten tiefen Temperaturen von –10°C, –14°C und –18°C ausgesetzt. Für eine vollständige Abtötung aller Stadien der Motte genügten bei –10°C 503 Minuten (extrapoliert für die besonders widerstandsfähigen Eier), bei –14°C 283 Minuten und
doi:10.5073/jfk.2013.03.05
fatcat:jq44rwfqn5c2fcppy2lm35pgme