Vorausschauend Planen, Gezielt Handeln : Über die Regelung und Steuerung technischer Prozesse

Lars Grüne, Sebastian Sager, Frank Allgöwer, Hans Georg Bock, Moritz Diehl
2008
In diesem Artikel wollen wir zum einen anhand zweier Beispiele darstellen, welche Beiträge die Mathematik in der langen Geschichte der Steuerungs- und Regelungstechnik geliefert hat und dabei aufzeigen, welche Faktoren grundlegend für den Erfolg dieser Methoden waren. Zum anderen wollen wir - neben einem Überblick über den Status Quo in der Steuerungs- und Regelungstechnik - eine moderne Regelungsmethode, die Modellprädiktive Regelung, genauer vorstellen, die dahinterstehenden mathematischen
more » ... zepte aus der Systemtheorie, der Numerik und der Optimierung kurz erläutern und darauf aufbauend einige der zukünftigen Herausforderungen an die Mathematik skizzieren.
doi:10.15495/epub_ubt_00005589 fatcat:qvv7le3bdnazjhwlrnuxhzyjyq