Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 52. Jg. - 516 (2.11.1918) 1. Beiblatt [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Halle den 2 Bovember 1918 Amtlicher Teil 200 Gramm Fleiſch Die Verbrauchsmenge an Schlachtviehfleiſch und Wurſt die in der Woche vom 4 bis 10 d Mis bei den Fleiſchern auf Grund der Reichsfleiſchkarte entnommen werden darf wird auf 200 Gramm feſtgeſetzt Von den für dieſe Woche geltenden Fleiſchmarken können die geſamten Abſchnitte zum Bezuge von Schlachtviehfleiſch oder Wurſt bei den Fleiſchern ober zur Entnahme von Fleiſchgerichten aus Schlachtviehfleiſch in den Gaſt Schank und Speiſewirt
more » ... en uſw verwendet werden Grundſätzlich dürfen bei der Vollkarte nur auf 8 bei der Kinderkarte nur auf 4 Fleiſchmarken ie 20 Gramm Schlachtviehfleiſch entnommen werden während die übrigen 2 bezw 1 Fleiſchmarke lediglich zum Bezuge von Wurſt berechtigen 7 Pfund Kartoffeln Jn der Woche vom 4 bis 16 November können auf die Marke 209 der roten Kartofſelkarte ſieben Pfund Kartoffeln ab gegeben und gekauft werden Die Händler haben beim Verkaufe die Marke von der Karte abzutrennen und den Verkauf in die Ausweiskarte einzutragen Die abgetrennten Abſchnitte ſind ge bündelt dem Stadternährungsamt am Montag den 11 November einzureichen Zur Verteilung gelangt außerdem noch für jede Perſon des Haushalts Pfund Graupen Pfund Kunſthonig und e Pfund Kaffee Erſatz Der Verkauf wird durch beſondere Bekanntmachung noch wäher geregelt werden Städtiſcher Eierverkauf in der Talamtſchule am Montag den 4 November 1918 Zugelaſſen zum Einkauf werden die Jnhaber der Nummern der Lebensmittelſcheine 19 591 21 9000 vorm von 8 12 Uhr und die Jnhaber der Nummern 21 901 23 900 nachm von 6 Uhr Für jede Perſon eines Haushalts wird ein Ei zum Preiſe von 42 Pfennigen abgegeben Da die Cier konſerviert ſind eignen ſie ſich nicht zum Kochen in der Schale Der Lebensmittelſchein iſt vorzulegen Abgezähltes Geld iſt bereit zu halten Umtauſch der Eier innerhalb drei Tagen Verkauf von Quark Am Montag den November erfolgt der Verkauf von Quark auf den Abſchnitt 4 des Einkaufſcheines über Molkereierzeugniſſe an folgenden Stellen Halleſche Molkerei Glauchaer Straße 15 Merhitzer Molkerei Freiimfelder Straße 8 und Niemberger Molkerei Ranniſche Straße 29/21 an letzterer Stelle nur vormittags von 8 12 Uhr Zugelaſſen zum Einkauf werden die Inhaber von Einkauf ſcheinen über Molkereierzeugniſſe welche in den vorbenannten Stellen zur Kundenliſte angemeldet ſind Auf den oben bezeichneten Abſchnitt wird Pfund Quark zum Preiſe von 42 Pfennigen abgegeben Die r e haben den vorbezeichneten Abſchnitt abzu trennen und dieſelben gebündelt dem Stadternährungsamt II am November abzuliefern Städtiſcher Verkauf von gedäreten Aepfeln in der Talamtſchule am Meontäg den 4 November 1818 Zuselaſſen zum Einkauf werden die Jnhaber der Nummern der Lebensmittelſcheine 63 561 87 090 vorm von 12 Uhr und die Jnhaber der Nummern 57 891 889 609 nachm von 2 Uhr Für jede Perſon eines Haushaltes wird Pfund zum Preiſe von 40 Pfennigen abgegeben Der Lebensmittelſchein iſt vorzulegen Abgezähltes Geld i bereit zu halten ſt Graupen
doi:10.25673/opendata2-137268 fatcat:gixucvnaurbfzgmtftda76o7eq