Die vier Verliebten [Fortsetzung]
Felix Möschlin
1922
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch ïïurnmer 5 -XII. Jahrgang Blatt für Ijeimatlidje Art unb Kunfl • I ^eft-iidct unb oerlegt oon Iules Werber, Budibrutfcerel, Bern Bern, ben 4. Februar 1922 Diefer Eiebe toller Fafd)ing, Diefer Taumel unfrer Gerzen, Seht zu Cnbe, unb ernüchtert Sühnen mir einanber an! Don fjeinrid] fjßine. Ausgetrunken ift ber Kelch, Der mit Sinnenrau|ch gefüllt mar, Sdiäumenb, lobernb, bis am Ranbe: Ausgetrunken ift ber Kelch. erlöfchen auch bie fampen, JTTorgen kommt ber Afckermittrood], Die bas roilbe Eidit ergoffen Unb ich zeichne beine Stirne Auf ben bunten nTummenfchanz; TTTit bem Afchenkreuz unb fpreche: Auch bie Campen, fie erlöfchen. Ttlenfcl), bebenke, bah bu Staub bift! Ss oerftummen aud] bie Seigen, Die zum Tanze mächtig fpielten, 3u bem Tanz ber Ceibenfdjaft; Auch bie Seigen, fie oerftummen.
doi:10.5169/seals-634350
fatcat:gj533ylibzdhtfxw5homagodpu