A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Ein Grand Prix in Zeitungspapier. Künstler*innen aus der DDR auf der Internationalen Biennale der Grafk in Krakau
2019
Die Internationale Biennale der Grafik fand von 1966 bis 1988 in Krakau statt und wird seit 1994 als Triennale weitergeführt. Für Künstler*innen aus der DDR war die Teilnahme an dieser Veranstaltung auf internationalem Niveau eine interessante und wichtige Erfahrung, in Einzelfällen konnte sie jedoch zu divergenten Ergebnissen führen. Ingo Kirchner gewann 1968 den Grand Prix und Carlfriedrich Claus zehn Jahre später den 2. Preis der Krakauer Biennale. Wie kam es dazu, dass gerade zwei Künstler,
doi:10.18452/19676
fatcat:vxgtnnu2w5aatepzhhwslnwy7u