Pharmaceutische Chemie
G. H.
1889
Archiv der Pharmazie
Daratellung von Saueratoff. -Entbitterung der Cascara Sagrada 31 B. Monabbericht. Pharmaeentische Chemie. Darstellnng von Senerstoff. Zur bequemen und vollig gefahrlosen Darstellung von Sauerstoff gibt F. G o h r i n g ein Verfahren an, welches auf der leichten Zersetzbarkeit des heute iiberall zugan lichen Wasserstoffsu eroxydes bei Gegenwart von Metallen oder Meta%salzen beruht. Das $asserstoPisuperoxyd des Handels ist gewohnlich 3 proz. und der Haltbarkeit wegen mit Sauren versetzt; stumpft
more »
... an letztere mit Ammoniak ab und Qbt zu der schwach alkalischen Fliissigkeit etwas Permanganat, so beginnt sofort eine sehr lebhafte Sauerstoffentwickelung. Eine Entwickelungsflasche, die rnit Tropftrichter und Gadeitungsrohr versehen ist, fiillt man zur Halfte mit Wasserstoffsu eroxyd, macht die Fliissigkeit mit einigen Tropfen Ammoniak alkaliscg , lafst durch den Tro ftrichter eine kleine Menge einer sehr verdiinnten Perman anatlosung (3 : f000) einfliefsen und schwenkt gelinde um. Die Entwicfelung von Sauerstoff beginnt sofort und geht gleichmafsig weiter ; 1Lfst sie nach, so fiillt man wieder etwas Permanganatlosung ein. Die Reaktion ist beendet, wenn eine Probe der Fliissigkeit nach dem Ansluern mit Schwefelsaure die rote Manganfarbung zeigt. Aus 100 ccm Wasserstoffsuperox d des Handels erhalt man ca. 1 1 Sauerstoff, der, wenn er chemiscg rein sein 5011, selbstverstandtich noch in der gewohnlichen Weise gewaschen und getrocknet werden murs. (Chem.-Zeit. 12, p . 1659.) Hydrargyrnm naphtolicnm flavum, 8-Na htol Quecksilber, wird von E. I3 o m b e 1 o n in etwas iiberschwanglicher %ei& als diejenige Quecksilberverbindung ernpfohlen, welche ob ihrer hervorragenden Eigenschaften alle anderen bekannten Quecksilberverbindungen in den Schatten stellt. "Die Anwendnng geschieht in 1bis 'Lproz. Verdiinnung rnit gegliihtem Kieselgur, oder als Salbenmiill, oder endlich rnit frischem Eiweif's abgerieben und rnit Wasser verdunnt als Schuttelmilch." "In allen diesen Formen wirkt es Wunder, selbst alte Wunden bekommen frische Riinder und heilen, Hautausschlage und Flechten gehen fort. Aufser seiner Tugend als Verbandmittel ist es ein vorziigliches Mittel gegen Syphilis, aber besonders hervorragend als Toter der T phusbazillen, es rettet in Gabcn von 0,05 mehrmals taglich nach $orperbeschaffenheit fast alle Typhuskranken." Das neue Quecksilberpraparat kann als citronengelbes Pulver oder auch kr stallinisch gewonnen werden; cs enthiilt 30,8 Proz. metallisches Quecltsiker, ist neutral, geruchlos, unloslich in den bekannten Losungsmitteln. Uber die Eereitung desselben teilt Verfasser etwss naheres nicht init. Me Entbitterung der Cascara Sagrada wird von W r i g h t in einer von der Seite 217 v. J. beschriebenen, etwaa abweichenden Weise ausgefiihrt. 450 Teile der feingepulverten Rinde werden mit 60 Teilen Magnesia usta gut gemengt und die Mischung rnit 900 Teilen Wasser zu ejnem Brei angeriihrt, den man 12 Stuoden stehen laf'st. Dann trocknet man die Xasse im Wassel-bade, pulverisiert sic wieder fein, durchfeuchtet das Pulver zunachst mit verdiinntem Weingeist und perkoliert dann mit verdiinntem Weingeist in der gewohnlichen Weise, bis die Rinde vollig Die Rolntur wird zur Syrupdicke eingedampft, dann mit (Pliarm. Zeit. 33, p . 739.) . erschopft ist.
doi:10.1002/ardp.18892270103
fatcat:gbo7xeyxcrhlhbpjnl3sbqq3yu