Casuistische Mitteilungen
Sigismund Szenes
1904
European Archives of Oto-Rhino-Laryngology
In dem bekannten Werke B ezold's ~), welches tiber ein Krankenmaterial yon 24 Jahren mit besonderer Genauigkeit Berieht erstattet, ist die H~ufigkeit der N e u g e b i l d e mit 0,03 Proz. beziffert; es kommt somit nach dieser Statistik auf 3000 Ohrenkranke ein Fall yon Neoplasma. Verfolgt man mit Aufmerksamkeit die aus anderenKlinikea oder Abteilungen ftir Ohrenkranke stammenden Beriehte, so stellt sieh wohl der Prozentsatz der Neugebilde um etwas hSher, doeh im ganzen immer noeh sehr gering,
more »
... as wohl dem Umstande zuzusehreiben ist, dal~ die zuracist im iiut~eren Ohre und grSl~tenteils an der O h r m u s c h e l sieh etablierenden Tumoren oft den Dermatologen oder Chirm-gen zu Gesiehte kommen und hierdureh uns Ohren~trztea ganz entrinnen kSnnen. --Mithin sehon die Seltenheit der F~lle selbst nebstdem abet aueh noeh der klinische Verlauf filer drei folgenden Falle, die munches Interessante boten, verdienen, ankntipfend an eine Demonstration, erw~hnt zu werden. 1. M e l a u o s a r e o m a a l v e o l a r e g i g a n t o e e l l u l a r e d e r r e e h t s s e i t i g e n O h r m u s e h e l~) . Das Pr~parat stammt yon einem 40 Jahre alten Theatersoufieur aus dem Jahre 1898. Blof$ die untere H~tlfte yore tlelix~ ferner die Fossa seaphoidea und der Lobulus sind normal, sonst ist die ganze Ohrmusehel verdickt und stellenweise befinden sieh an derselben mehrere s e l b s t i t n d i g e G e s e h w t i l s t e yon ver-1) Uberschau tiber dan gegenwartigen Stand der Ohrenheilkunde. 1895. S. 196. 2) Mitgeteilt nebst Demonstration des pathologisch-anatomischen Pr~parates in der 5. Sitzung des VII. internationalen Otologencongresses in Bordeaux am 3. August 1904. Archiv L Ohrenheilkunde. LXIV. Be1. 1
doi:10.1007/bf01834311
fatcat:hascdv3r5zffxb7ipa4i7zumbq