A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Rechtsmedizinische und toxikologische Auswertung von Sterbefällen mit toxikologischem Nachweis von Diphenhydramin oder Doxylamin im Zeitraum von 2000 bis 2010 am Institut für Rechtsmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin
[article]
2014
Diphenhydramin (DPH) und Doxylamin (DA) sind Arzneistoffe aus der Gruppe der H1-Antihistaminika und kommen heutzutage meist als Schlafmittel zum Einsatz. Beide sind seit über 60 Jahren auf dem Markt und seitdem in Deutschland ohne Rezept in der Apotheke frei verkäuflich. Man kann sowohl mit DPH als auch DA eine starke Intoxikation mit möglichem letalem Ausgang herbeizuführen. Aufgrund dessen und der einfachen Verfügbarkeit können die Substanzen häufig bei Obduktionen mit suizidalem Hintergrund
doi:10.17169/refubium-13403
fatcat:nhqjhgktandfrnlrygrwsvlpje