A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Rezension zu: Delcroix, Catherine (2021): Licht und Schatten der Familie Nour. Wie manche der Prekarität trotzen. Opladen u.a.: Barbara Budrich, ISBN: 978-3-8474-2278-5, 36,00 Euro (51,90 CHF)
2021
Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung
Im Zentrum des Buches von Catherine Delcroix steht die Familie Nour, die in einer französischen Vorstadtsiedlung lebt. Während die Eltern in den 1970er-Jahren aus Marokko einwanderten, sind die sieben Kinder in Frankreich geboren und aufgewachsen. Die bereits im Untertitel des Buches angesprochenen Schwierigkeiten, die mit prekären Lebensverhältnissen zusammenhängen, beziehen sich u. a. auf Arbeitslosigkeit, chronisch knappe finanzielle Mittel und Erfahrungen von Diskriminierung und Rassismus.
doi:10.26043/giso.2021.1.6
fatcat:vry2qeqixneyzbbaosjegumfni