Relevanz von Empathie für dyadische Beziehungen – Über ein unterschätztes Konstrukt in der Coach-Klienten-Interaktion
Theresa Will, Simone Kauffeld
2018
Coaching | Theorie & Praxis
Zusammenfassung Empathie gilt als eine der wichtigsten Einflussfaktoren in dyadischen Beziehungen. Im Coachingkontext wird Empathie zwar häufig als wichtige Einflussvariable erwähnt, bisher wurde das Konstrukt jedoch nur sehr wenig beforscht. Um das Konstrukt Empathie mit seinen zwei Facetten (emotionale und kognitive Empathie) und die Bedeutung für den Coachingkontext besser einordnen zu können, wird in diesem Beitrag ein Überblick über Definitionen und potenzielle Möglichkeiten zur Messung
more »
... eben. Hierbei orientieren wir uns an der Psychotherapieforschung, die sich seit vielen Jahren mit der Definition und Erfassung von Empathie beschäftigt. Daran anschließend wird die aktuell noch geringe Anzahl an empirischen Studien mit dem Fokus auf Empathie im Coaching vorgestellt. Die Ergebnisse der wenigen publizierten Studien unterstreichen die Relevanz von Empathie für den Coachingkontext. Zwischen emotionaler und kognitiver Empathie wird dabei meist nicht explizit unterschieden. Empfehlungen für zukünftige Forschung werden ebenso wie praktische Implikationen für praktizierende Coaches basierend auf den bisherigen Forschungserkenntnissen abgeleitet. Abstract Empathy is seen as one of the most important influencing variables in dyadic relationships. Within the coaching context, empathy is often named as being an important influencing variable. Thus far, however, there is only little research on the construct. In order to classify the construct of empathy with its two facets (emotional and cognitive empathy) and its relevance for the coaching context, an overview of definitions and potential ways of measuring empathy will be given in this contribution. At this juncture, we orientate on the research from the field of psychotherapy since this field has focused on the definitions and measurements of empathy for a longer time. Next, we present the amount of empirical studies, which is currently still sparse, by focusing on empathy in coaching. The results of the publicized research underline the relevance of empathy for the coaching context. However, a differentiation between emotional and cognitive empathy can mostly not be found. Future research ideas and practical implications for coaches working in this setting, will be deducted.
doi:10.1365/s40896-018-0023-2
fatcat:ujdj6gmfrjertjbg4xlebjnrwy