Verwandlungen des Äthylisopropylcyanessigesters und der Äthylisopropylmalonaminsäure

Emil Fischer, Alice Rohde, Fritz Brauns
1914 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
F i s c h e r , B o h d e und B r a u n s , ails. Xusbente etwa 2 g. I n den gewohnhhen organischen Solvenzien ist es sehr leicht loslich mit Ausnahme des Ligroins. Aus diesem schieBt es beim Erkalten in chlorammoniumkhnlichen, unscheinbaren Aggregaten an vom Schmelzp. 165-166 ' . Es besitzt eine klebrige, paraffinartige Konsistenz. 0,26GO g gaben 0,6014 CO, und 0,1826 H,O. 0,2375 g " 28,O ccm Stickgas bei 20° und 752,5 mm Druck. Ber. fur CC 63,42 63,09 H 7,75 7,86 N 13,46 13,24 Bemerkenswert
more » ... heint mir, da13 mit dem Aufheben der Doppelbindung des Nitrocamphens auch seine Farbe verschwindet und da13 die vermntlich primar gewordene Nitrogruppe nun Loslichkeit in waBrigem Alkali bedingt, wkhrend Sitrocamphen darin unloslich ist.l) Ob dieses Ntronitril der Camphen-oder Camphanreihe angehort, mochte ich vorbehaltlich weiterer Versuche zunkchst unentschieden lassen. Die Theorie des asymmetrischen Kohlenstoffatoms in der bisher ublichen Fassung hat zwei fundamentale Konsequenzen.
doi:10.1002/jlac.19144020305 fatcat:dl75qkvelrdhdmre4fh2rdkbfi