The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Über die Isomorphie zwischen den Salzen des Wismuts und der seltenen Erden
1901
Zeitschrift für anorganische Chemie
&lit 4 Figuren im Text. 1. Einleitung. Der Isomorphiebegriff wurde in der chemischen Litteratur von MITSCHERLICH eingefuhrt der dazu von seinen Untersuchungen uber die Kalium-und Ammoniumsalze der Phosphor-und Arsensaui-envom Typus MH,RO, -veranlasst wurde. Dabei fand er , dafs diese Salze sowohl krystallographisch iihereinstimmend waren, wie sie auch Mischungskrystalle geben konnten, ohne daLc darum diese Mischungskrystalle nach ihrer molekularen Zusammensctzung lionstant wiiren. Nach dieser
doi:10.1002/zaac.19010270123
fatcat:bi2k4ittgvbufpy4ythu2k5xne