Asylbewerber, Asylsuchende oder Asylanten? Die Bezeichnungswahl im Migrationsdiskurs: eine onomasiologische Studie

Ekaterina Vasileva
2019 Linguistische Treffen in Wrocław  
Die vorliegende Studie reiht sich in die politolinguistische onomasiologische Forschung ein. Das Ziel des Beitrags ist, die Bedeutungen der Wörter in einer synonymischen Reihe zu untersuchen, unterschiedliche semantische Merkmale der Wörter zu identifizieren, und Arten der verwendeten Synonyme festzustellen. Ich sehe es als notwendig, semantische Schattierungen der Wörter zu erläutern, damit sie im Migrationsdiskurs korrekt gebraucht werden können. Im vorliegenden Beitrag erforsche ich die
more » ... siologische Vielfalt der Bezeichnungen für den Begriff Flüchtling im Migrationsdiskurs. Als Erhebungsmethode wird Recherche und Dokumentenanalyse der oben genannten Materialquellen benutzt. Als Aufbereitungsmethode werden Fixierung, Datenselektion und Strukturierung ausgewählt. Als Auswertungsmethode ist in der ersten Linie Diskursanalyse.
doi:10.23817/lingtreff.15-34 doaj:5c4f515af18a4fc0a137e4d7aef349cc fatcat:uyhwkr33qzedhihjv6yje73xkq