Ästhetische Existenz und christliche Identität

Michael Bongardt
2022
Asthetische XISTENZ und christliche Identitat Zur möglıchen Gestalt des Christentums In der Erlebnisgesellschaft Michae!l ongar Sören jerkegaar hätte sich cht zweimal en lassen, Se1INeEe Gedanken JA gestellten ema niederzuschreiben: Er, der mıt em Ernst 1n seiner Zeit und die Kirche seliner Zeıt die ANZECHILESSCUEC es STlcher en Iallg, hätte sicher SCIN eın welteres se1ine € Ng der ästhetischen Existenz Or gebrac (vorausgesetzt, hätte sSe1ın tieisitzendes Unbeha: CN gegenüber "der Presse"
more » ... nden können). Doch AaDel ware ihm NC WwIe M1r 1n den iolgenden Überlegungen, eiıne pOositive Ver. sbestimmung beider FEHANFEN. Vielmehr hätte uUuNns erneut überzeugen gesucht, der Ernst des hristentums eine eNtsSschıedene Abkehr VOIl jener Lebenswelise iordert, die jerkegaar als "Ästhetisch" qualifiziert.! Gerade weil S1Ee dem hler verlolgten egen vehement entgegenzustehen scheinen, sollen 1 folgenden zunächst Kierkegaards Thesen Z er N1Ss VOI Asthetik und hristentum Beachtung Ninden S1ie werden den tischen Hınter-
doi:10.58005/conc.v35i4.19990 fatcat:qmxjckdvk5dudg7yfeyaeyxqwe