Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 48. Jg. - 150 (30.3.1914) 1. Beiblatt [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Halle 30 März Renovierungsarbeiten im Stadttheater werden in größerem Umfange wieder in dieſem Sommer aus geführt werden Es werden verlangt a für Jnſtandſetzungen im Parterre und Parkettkorridor in Höhe von etwa 6000 Mk b für Jnſtandſetzungen im Veſtibül in Höhe von etwa 2700 c für Jnſtandſetzungen in den Treppenhäuſern des Zuſchauer raumes in Höhe von etwa 2100 Mk c für Umbauarbeiten im Foyer in Höhe von etwa 14000 Mk e für Beſchaffung von 4 Sitzbänken für den Korridor des J Ranges in Höhe von
more » ... 700 Mk Zuſammen in Höhe von etwa 25 500 Mk Das Bedürfnis zur Aufſtellung von Sitzbänken im Korridor des J Ranges hat ſich ſchon ſeit Jahren fühl bar gemacht und iſt von der Theater Deputation anerkannt worden r Die Fortbildungsſchulpflicht für Mädchen will der Magiſtrat demnächſt einführen Er hat bereits einen Antrag an die Stadtverordneten gerichtet Der Pflicht zum Beſuch der Fortbildungsſchule ſollen danach fortan alle in den Betrieben der Schneider Putzmacher Friſeure und Perückenmache r beſchäftigten jungen Mädchen unter liegen und zwar müſſen ſie 3 Jahre die ſtädtiſche gewerb liche Fortbildungsſchule beſuchen An dem Tage wo die Mädchen ihr 17 Lebensjahr vollenden erliſcht die Schulpflicht Es ſind jedoch Oſtern auch diejenigen Schülerinnen zu entlaſſen welche bis zum 30 Juni 17 Jahre alt werden ſowie diejenigen welche das 17 Lebens jahr zwar ſpäter vollenden aber die Oberſtufe der Fortbildungs ſchule ein Jahr lang mit Erfolg beſucht haben Cecilienhilfe e Man ſchreibt uns Unter dieſem Namen iſt im vorigen Jahre auf Anregung und unter dem Protektorate der Kron prinzeſſin ein neuer Wohltätigkeitsverein in Berlin ge gründet worden Er ſoll nach ſeiner Satzung notleidende Perſonen für welche Staat und öffentliche Armenpflege nicht
doi:10.25673/opendata2-109485 fatcat:qez45aj4jve3zbnpk7nwtephoq